Plastikfasten

Challenge #9

"Tue Gutes und sprich darüber"

+++ die Idee verbreiten +++ gegenseitige Unterstützung +++ abendliches Treffen +++ Stammtisch +++ Nachbarn, Freunde, Familie +++ Kommentarfunktion +++

Hinweis in eigener Sache: Bei allen Inhalten mit Bezug auf Produkte, Dienstleistungen, Unternehmen etc. handelt es sich um unbezahlte Werbung, die allein auf unserer Überzeugung beruht, im Sinne des Umweltschutzes etwas Gutes zu tun.

Die geflügelten Worte „Tue Gutes und rede darüber“ sind Dein Leitspruch für heute. Denn Du beschreitest bereits länger als eine Woche den Weg des Plastikfastens und wirst viele neue Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht war es nicht immer einfach, und Du hättest Dich gerne mit anderen ausgetauscht, um Rat zu bekommen. Oder – was wir hoffen – Du hast viele tolle Erlebnisse gehabt, und möchtest andere motivieren, mitzumachen. In beiden Fällen wollen wir Dir jetzt die Gelegenheit dazu geben!

Wie wäre es, wenn Du z. B. Deiner Familie oder Deinen Arbeitskolleg*innen vom Abenteuer „Plastikfasten“ erzählst? Hast Du Dich schon in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis ausgetauscht? Wie reagieren sie? Haben sie Verständnis für Dein Selbstexperiment? Haben sie vielleicht selbst schon versucht, eine Zeitlang ihre Alltagsgewohnheiten aufzugeben und neue Wege zu gehen? Möglicherweise findest Du auf diesem Wege sogar Wegbegleiter*innen für die nächsten Wochen des Plastikfastens. Gemeinsam meistern viele Menschen schwierige Phasen viel leichter.

Alternativ kannst Du natürlich in der digitalen Welt Ausschau nach Gleichgesinnten halten. Die Anzahl an Blogs und Videos auf bekannten Kanälen wie z. B. YouTube, die sich mit dem Thema „Plastikfrei“ beschäftigen, ist nicht mehr zu erfassen. So unfassbar groß ist die Community, die sogar dauerhaft dem Plastikwahn die Stirn bietet. So findest Du z. B. auf Facebook ganze Gruppen, die sich losgelöst von räumlichen Entfernungen täglich und sogar stündlich austauschen, gegenseitig Tipps geben und unterstützen. Hier ein paar Beispiele für Dich:

Plastikfrei leben – Tipps & Tricks (rd. 56.500 Abonnenten)

Plastikfrei Leben (rd. 44.000 Abonnenten)

Wasteland Rebel (rd. 12.500 Abonnenten)

Unabhängig davon bietet unser Verein Zero Waste Itzehoe für die Region die Möglichkeit zur Teilnahme am Zero-Waste-Stammtisch. Das plastikfreie Leben ist ein großer Bestandteil der regelmäßigen monatlichen Treffen, immer am ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr.

Bei dem Treffen kann jede*r von persönlichen Erfahrungen berichten. Gerne dürfen auch Gegenstände des Alltags gezeigt werden, die das Plastikfasten erleichtern. Gegenseitig geben wir uns Tipps und Ratschläge, tauschen Kniffe und Tricks aus.

Du siehst also, auch wenn Du heute Abend leider nicht dabei sein kannst, gilt diese Challenge somit für die nächsten Wochen. Und denke daran: Egal wo Du bist, kannst Du Deine Erlebnisse des Plastikfastens diskutieren, ansprechen und vorzeigen, auch beim Einkauf selbst. Wenn sich die Ideen des plastikfreien Lebens verbreiten, wird die tägliche Umsetzung immer leichter fallen. Warum? Weil Händler, Dienstleister und Geschäfte ihre Angebote überdenken werden, und der plastikfreie Alltag immer mehr zur Normalität wird.

 

Hier die Anleitung dazu:

  1. Hier klicken um den Link aufzurufen
  2. der Datenschutzerklärung zustimmen
  3. Namen eingeben und auf den Button „Starten“ klicken
  4. schon bist Du im Raum
  5. jetzt musst Du noch den Mikrofon-Test machen; hast Du kein Mikrofon, dann kannst Du leider nur zuhören
  6. hast Du das erledigt, klicke unten den runden Button mit der Kamera an, um die Kamera zu aktivieren

Nutzbar ist die Videokonferenz mit z. B. Handy, Tablet, aber auch Laptop und PC. Wichtig sind dann Mikrofon und Lautsprecher, ggf. ein Headset. Als Browser bieten sich Firefox, Chrome, Chromium oder Edge an.