Ausstellung in der Stadtbibliothek Itzehoe
Der Plastikmüll in unseren Meeren ist nur die Spitze des Eisberges.
Darum fragen sich immer mehr Menschen:
Können wir so weitermachen wie bisher?
Wie sähe eine Welt ohne Müll aus?
Was kann jede*r Einzelne tun?
Was kannst DU tun?
Zum Thema „ZERO WASTE – Müllfrei durch das Leben“ zeigen wir eine Ausstellung in der Stadtbibliothek, und zwar den gesamten November und Dezember 2020. Die Ausstellung beschäftigt sich mit einem Lebensstil, den jede*r Umweltschützer*in seit jeher beherzigt, ohne ihm einen Namen zu geben. Heute nennen wir es ZERO WASTE („Null Müll“).
Doch nicht nur „Ökos“ hinterfragen die anhaltende Entwicklung des „To-Go-Lifestyles“, der mehr Müll produziert als jemals zuvor. Immer mehr Menschen kritisieren, dass die Bio-Gurke in Folie verpackt ist, jeder Versandkarton mehr Füllmaterial enthält als bestellte Ware und fertig geschälte Eier statt in natürlicher Schale in Plastikverpackungen verkauft werden.
ZERO WASTE ist der Weg aus der Wegwerfgesellschaft, hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Er betrifft nicht „die Anderen“, sondern Dich ganz persönlich.
Die Ausstellung wird von uns in Kooperation mit der BILDSCHÖN Designwerkstatt der Brücke Schleswig-Holstein und dem Projekt Boomerang-Bags (Gruppe Kreis Steinburg und Umgebung) auf die Beine gestellt. Der Unverpacktladen „Stück für Stück“ aus Itzehoe stellt freundlicherweise für die Ausstellung Zero Waste Artikel zur Verfügung.
Du kannst Die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Itzehoe besuchen, und zwar Hinter dem Klosterhof 31 in Itzehoe.