Foodcoop
Eine Foodcoop ist eine Einkaufsgemeinschaft, die sich selbst organisiert. Alle Teilnehmer*innen haben die gleichen Mitspracherechte, können Einfluss auf Bestellungen nehmen und sich aktiv einbringen. Die Vorteile:
- keinerlei Abhängigkeiten bei voller Entscheidungsfreiheit, einzig der Konsens in der Gruppe muss gefunden werden
- sehr günstige Einkaufspreise, weil große Mengen eingekauft werden, z. B. kann Bioqualität häufig zu Preisen von konventioneller Ware abgegeben werden
- und vor allem: Einsparung von viel Verpackungsmüll, weil Großverpackungen statt einzeln abgepackter Ware eingekauft werden
Mit anderen Worten: Die Vorteile eines Unverpacktladens kombiniert mit sozialen Aspekten bei voller Entscheidungsfreiheit.
Welche Möglichkeiten gibt es, diese Idee zu verwirklichen? Könnte z. B. ein gemeinnütziger Verein eine Laden-Foodcoop für alle betreiben? Ein tolles Beispiel ist „Tante Lemi“ aus Mönchengladbach. Wenn Dich das Thema interessiert, melde Dich. Wir freuen uns!